Wortuhren funktionieren ohne Mechanik. Die Anzeige der Uhrzeit erfolgt elektronisch mit farbig leuchtenden LEDs die über eine intelligente Steuerung verfügen. OCUVIA® Wortuhren zeigen in wenigen Zeilen die Worte für die Stunden und die Minuten im fünf Minuten-Abstand an, die exakten Minuten als Linie oder – je nach Design – andere LED-Lichtpunkt-Komponente an.
Ein Akku- bzw. Batteriebetrieb ist zur Zeit technisch noch nicht möglich. Aber wir arbeiten daran. Sobald der wissenschaftliche Fortschritt der Battierentwicklung es zulässt, werden wir diese Technologie anbieten.
In der Beispielgrafik ist es 10:57 Uhr. Aber warum 10:57 Uhr, wenn man FÜNF VOR ELF liest? Wo sind die fehlenden zwei Minuten? Die Antwort liegt in der Mitte der Uhr. Die beiden kleinen leuchtenden Balken symbolisieren die fehlenden zwei Minuten zu FÜNF VOR ELF. Sie lesen FÜNF VOR ELF und addieren die beiden Leuchtbalken dazu. Das Ergebnis ist 10:57 Uhr. Erfahrungsgemäß ist das ein schneller Gewöhnungsprozess.
Die Anzeige der Uhrzeit erfolgt im 12-Stunden-Rhythmus. Daher ist die Anzeige identisch mit der um 10:57 Uhr.
Ihre neue Wortuhr ist sofort einsatzbereit nachdem Sie mit dem Stromnetz verbunden wurde. Sie müssen keine Zeit einstellen. Das haben wir schon während der Produktion für Sie erledigt. Auch entfällt eine Zeitumstellung für die Sommer- und Winterzeit. Ihre Wortuhr übernimmt das automatisch. Fällt die Zeitumstellung in Zukunft weg, übernimmt sie auch das automatisch.
Sie haben immer die Möglichkeit, alle Funktionen manuell einzustellen.
Mit einem DCF Modul wird Ihre Wortuhr zur Funkuhr. Die Uhrzeit wird immer sekundengenau umgeschaltet. Das setzt gute Funkempfangsbedingungen für das Funksignal voraus. Ohne das DCF Modul funktioniert Ihre Wortuhr wie eine normale Quarzuhr.
Die leuchtenden Wortfarben jeder unserer Wortuhrenmodelle kann über die Taster an der Rückseite jedes Wortuhrmodells in 7 verschiedenen Farben verändert werden.
Ihre neue Wortuhr verfügt über vier verschiede Helligkeitseinstellungen: 20, 50 oder 100 Prozent Leuchtkraft sind über die Taster an der Rückseite einstellbar. Die vierte ist die automatische Helligkeitssteuerung. Bei viel Helligkeit im Raum, wird die Helligkeit bis auf 100 Prozent Leuchtkraft erhöht und in komplett dunklen Räumen wird die Helligkeit automatisch auf 5 Prozent Leuchtkraft verringert. Die Einstellung ab Werk ist die automatische Helligkeitsregelung.
Ja. Über die programmierten regionalen Spracheinstellungen können Sie Ihre bevorzugte Aussprache der Uhrzeit bequem einstellen. Zur Auswahl stehen vier verschiedene regionale Spracheinstellungen:
Erfinder der Wortuhr ist unserer Ansicht nach Achim Schneider aus Waldkirch, der erstmals im Jahre 2006 seine Wortuhr vorstellte.